HTML steht für Hypertext Markup Language und ist die standardmäßige Auszeichnungssprache, die verwendet wird, um Webseiten zu erstellen und zu gestalten. HTML ermöglicht es Webentwicklern, die Struktur von Webseiten zu definieren, indem verschiedene Elemente wie Texte, Bilder, Links und Formulare durch sogenannte Tags gekennzeichnet werden. Diese Tags bestimmen, wie Webbrowser die Inhalte darstellen sollen. HTML ist grundlegend für das Web, da es die Basis für die Erstellung und das Design von Webseiten bildet. Zusammen mit CSS (Cascading Style Sheets) für die Gestaltung und JavaScript für interaktive Funktionen bildet HTML das Fundament des modernen Webdesigns und der Webentwicklung.
FAQ: #
Was ist HTML? HTML steht für Hypertext Markup Language und ist die Standard-Sprache zur Erstellung von Webseiten. Es ermöglicht die Strukturierung von Inhalten durch Tags und Attribute.
Warum ist HTML wichtig? HTML ist für die Erstellung und Strukturierung von Webinhalten unerlässlich. Es ist die Basis für das Erscheinungsbild und die Funktionalität jeder Webseite.
Kann ich mit HTML interaktive Webseiten erstellen? HTML allein ist hauptsächlich für die Strukturierung von Inhalten zuständig. Für interaktive Elemente benötigst du zusätzlich CSS für das Design und JavaScript für die Funktionalität.
Wie fange ich an, HTML zu lernen? Beginne mit den Grundlagen der HTML-Tags und -Attribute. Experimentiere mit einfachen Beispielen und erweitere dein Wissen schrittweise.
Quellen:
[1] https://www.seo-kueche.de/lexikon/html/
[2] https://www.w3schools.com/html/html_intro.asp
[3] https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Element?retiredLocale=de
[4] https://www.ionos.de/digitalguide/websites/web-entwicklung/was-ist-html/
[5] https://www.hostinger.com/tutorials/what-is-html
[6] https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Element,_Tag_und_Attribut
[7] https://www.arocom.de/fachbegriffe/webentwicklung/html
[8] https://www.theserverside.com/definition/HTML-Hypertext-Markup-Language
[9] https://www.w3schools.com/tags/
[10] https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Markup_Language
[11] https://www.doubtnut.com/pcmb-questions/62761
[12] https://en.wikipedia.org/wiki/HTML_element
[13] https://de.ryte.com/wiki/HTML
[14] https://www.codecademy.com/resources/blog/what-is-html/
[15] https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/html-35629
[16] https://en.wikipedia.org/wiki/HTML
[17] https://www.schulhomepage.de/webdesign/html
[18] https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML
[19] https://www.computerweekly.com/de/definition/Hypertext-Markup-Language-HTML
[20] https://codeinstitute.net/de/blog/what-is-html-and-why-should-i-learn-it/